vom 22. bis zum 26. September
Diese Radreise kombiniert zwei Radwege. Der „Hanse-Wendland-Radweg“ führt Sie durch die beeindruckenden Landschaften von Altmark, Wendland und der Lüneburger Heide. Sie durchqueren dichte Wälder und grüne Auen, schatten spendende Baumalleen leiten Sie durch malerische Dörfer. Der „Eiserne-Vorgang-Radweg“ folgt der ehemaligen Grenze zwischen West- und Osteuropa. Die tägl. Etappen sind ca. 50 - 60 km lang. Die Strecke führt über gut ausgebaute Radwege ohne nennenswerte Steigungen.
Donnerstag, 22.09.2022: Anreise bis in den Raum Wolfsburg. Wir folgen der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze von Diesdorf nach Küsten. Zimmerbelegung im Hotel.
Freitag, 23.09.2022: Wir starten zur nächsten Etappe auf dem Hanse-Wendland-Radweg. Ziel ist die ehem. Hansestadt Uelzen (Stadtführung).
Samstag, 24.09.2022: Wir radeln gut 50 km auf dem Radweg: Eiserner-Vorhang nach Schnackenburg an der Elbe. Rückkehr mit dem Bus.
Sonntag, 25.09.2022: Auf der zweiten Etappe des Hanse-Wendland-Radweges lernen wir die Städte Lüchow und die Hansestadt Salzwedel kennen. Stadtführung in Salzwedel.
Montag, 26.09.2022: Am letzten Tag erfolgt der „Lückenschluss“ des Hanse-Wendland-Radweges. Unser Ziel ist erneut Uelzen. Radverladung / Heimreise.
* Fahrt mit einem Reisebus
* Fahrradtransport im Spezialanhänger
* Ständige Busbegleitung vor Ort
* ortskundige Reiseleitung
* 4 x Übernachtung / Frühstück
* 4 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
* Stadtführung Uelzen
* Stadtführung Salzwedel
750,00 Euro pro Person im Doppelzimmer