Radfahren unter uralten Baumalleen, durch weite Landschaften, sanft geschwungene Hügel, zwischen den Wäldern blaue und smaragdgrüne Seen - Masuren zählt mit ca. 10.000
qkm und mehr als 3000 Seen zu einer der letzten, fast noch unberührten Naturgroßlandschaften Europas.
Das ehemalige Ostpreußen: eine herb-romantische Landschaft mit einer wechselvollen Geschichte, die Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit weckt. Überall wird das
gleiche Bild einer zeitlosen und atemberaubend schönen Landschaft, die sich tief ins das Herz einbohrt, beschrieben: von tiefen, schwarzen und undurchdringlichen Wälder, von den zahllosen kristallnen
Seen und dem endlos weiten Himmel, der sich über uralte baumbestandene Alleen und sanft geschwungenen Feldern spannt. Es bietet malerische Eindrücke von belebender Intensität. Der Charakter
einer unberührten Natur entfaltet eine ganz eigene Faszination.Alles ist vertraut und wirkt doch viel größer als zuhause. Eine Reise in die Vergangenheit.
Besonders Masuren und das Ermland sind Landschaften in Europa, in denen sich unberührte Natur ebenso entdecken lässt wie begreifbare Geschichte. Urlaub hier
heißt, die Langsamkeit neu entdecken, die Geschwindigkeit und Hektik unserer westlichen Welt herauszunehmen und sich dem Rhythmus der Landschaft anzupassen. Masuren zieht Menschen an, die die
Einsamkeit und Ruhe suchen und den Trubel nicht missen!
Wo liegt Masuren? Einst war es ein stiller Zipfel im ehemaligen Ostpreußen, heute gehört es zum Nordosten Polens. Und ist - damals wie heute - eines der am dünnsten
besiedelten Regionen. Hier leben auf dem Quadratkilometer nur 59 Einwohner. Zum Vergleich: in München sind es 4800 Menschen!
Es war im Jahr 1989, als ich zum ersten Mal mit dem Rad im ehemaligen Ostpreußen unterwegs war. Voller Faszination von dieser Landschaft führte ich in den Folgejahren
busbegleitete Radreisen durch. Mittlerweile waren wir mehr als 50 mal mit Radgruppen dort.
Und wenn Sie Masuren in eigener Regie erkunden, geben wir Ihnen gerne Auskunft, denn wir kennen "alle schönen Wege". (auch als GPS-Tracks.)
Für weitere Anfragen stehen wir zur Verfügung: 0 52 42 - 90 91 01
Vorschau auf die Radtourensaison 2023
Lieber Radlerinnen,
liebe Radler,
aktuell planen wir bereits die Radsaison 2023. Folgende Touren werden wahrscheinlich im kommenden Jahr auf dem Programm stehen:
- Frühling am Frischen Haff (Hotel in Frauenburg), Touren auf der Frischen Nehrung, zum Oberländer Kanal, zur Marienburg, ins Weichseldelta vom 4. bis 10. Mai
- Der Enns-Radweg in Österreich, von der Quelle bis zur Mündung in die Donau in der zweiten Maihälfte
- Radwandern in Masuren und im Ermland vom 15. bis zum 25. Juni
- Radtour im Baltikum (Kurische Nehrung, Memel, Riga und auf der Insel Saarema)vom 1. bis zum 11. Juli
- Vorpommersche Boddenlandschaft (Zingst, Barth, Stralsund) vom 20. bis zum 27. August
und
- Radwandern in Masuren und im Ermland vom 31. August bis zum 10. September
Es ist ab Juli möglich, dass man sich bereits unverbindlich auf die Interessentenliste setzen lassen kann. Damit ist Ihnen ein möglicher Platz sicher. Sobald die Preise feststehen und die Hotels
reserviert sind, müssen Sie sich verbindlich anmelden – oder halt eben abmelden.
Bitte bekunden Sie Ihr Interesse bei Frau Korsmeyer oder Frau Henke-Kosfeld
Wir freuen uns auf Sie!
Erwin Holtkamp und Rainer Palsherm
Das Foto entstand im Mai 2017 auf der Fahrt durch die Johannisburger Heide, geschossen von Gerd S.
Mitfahren mit uns kann jeder, der Spaß am Radfahren hat, gerne mit anderen Leuten unterwegs ist und andere Regionen kennen lernen möchte. Und wichtig: jeder ist mit seinem eigenen Rad
unterwegs.
Busbegleitete Radtouren bieten auch einen besonderen Komfort: sein Gepäck muss man während der Radtour nicht selber transportieren. Und wenn die Kondition mal nachläßt oder das Wetter sich ändert,
kann man auf den Bus zugreifen.
Radler/innen, die mit uns reisen oder sich alleine auf den Weg machen möchten, können im Download-Bereich die Strecken sich als GPS-Tracks herunterlanden. Hier findet man sie: GPS-Tracks
Wer mal sehen möchte, wie wir die Fahrräder verladen und transportieren, der sollte sich diesen Link des Herstellers
anschauen!