Mit dem Farrrad von Brünn nach Wien

vom 25. Mai bis zum 1. Juni 2026

Diese Radtour verbindet drei faszinierende Städte Mitteleuropas: Brünn, Bratislava und Wien und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Auf einer Strecke von rund 250 Kilometern erleben wir kulturell geprägte Städte, idyllische Flusslandschaften und weitläufige Ebenen.

Der Startpunkt in Brünn, der Hauptstadt Südmährens, liegt umgeben von sanften Hügeln und Weinbergen. Schon kurz nach dem Verlassen der Stadt öffnet sich die Landschaft in Richtung Süden: Felder, Wälder und kleine mährische Dörfer prägen das Bild. Die Radwege sind gut beschildert und verlaufen meist auf wenig befahrenen Straßen oder ruhigen Landwegen bis hin zur slowakischen Grenze.

Hinter der tschechisch-slowakischen Grenze weitet sich das Gelände. Die Region zwischen Lanžhot und Bratislava liegt in der Donauebene und ist geprägt von ausgedehnten Flussauen und Feuchtgebieten.

Auf dem Weg nach Wien passieren Radfahrer den Nationalpark Donau-Auen, eines der letzten großen Auengebiete Mitteleuropas. Hier kann man Reiher, Eisvögel und gelegentlich sogar Biber beobachten. Kurz vor Wien öffnet sich der Blick auf die Hügel des Wienerwalds, bevor die Tour vor den Toren Wiens im Prater endet – mitten im grünen Freizeitparadies der österreichischen Hauptstadt.

Diese Route bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus körperlicher Betätigung, Naturerlebnis, Kultur und regionaler Vielfalt – ideal für alle, die Mitteleuropa auf ruhigem Tempo entdecken möchten.

 

Unser Programm:

Montag, den 25. Mai: Anreise nach Tschechien, Übernachtung in der Nähe von Prag

 

Dienstag, den 26. Mai:  Der Bus bringt uns zunächst bis nach Pasohlavky, dort starten wir zu unserer ersten Radetappe bis ins Stadtzentrum von Brünn. Nach dem Einchecken im Hotel Stadtbesichtigung unter sachkundiger Führung, Übernachtung in Brünn

 

Mittwoch, den 27. Mai: der Bus bringt uns erneut nach Pasohlavky, heute geht es mit dem Fahrrad in die andere Richtung, am späten Nachmittag erreiche wir Breclav und übernachten dort.

 

Donnerstag, den 28. Mai: nach dem Frühstück starten wir direkt am Hotel, wir folgen dem Radweg, der uns zunächst nach Österreich bringt. Nach gut 60 Kilometer verladen wir die Fahrräder, um in der Slowakei zu übernachten

 

Freitag, den 29. Mai: bis ins historische Stadtzentrum von Bratislava sind es ca. 55 Radkilometer. Am Nachmittag Zeit für die Stadtführung und zum Bummeln in der slowakischen Hauptstadt, Übernachtung in Bratislava

 

Samstag, den 30. Mai: Heute eine Dreiländer-Tour: wir starten in der Slowakei, radeln kurz durch Ungarn und beenden unsere Radtour im österreichischen Hainburg, Rückkehr mit dem Bus nach Bratislava. zweite Übernachtung in Bratislava

 

Sonntag, den 31. Mai: zunächst der Bustransfer nach Hainburg, wir radeln durch die Donau-Auen bis kurz vor Wien, hier verladen wir die Fahrräder und treten den ersten Teil der Heimreise an, Übernachtung im Raum Passau

 

Montag, den 1. Juni: Heimreise, am späten Nachmittag sind wir wieder zuhause-

 

Hier geht es zur Webseite von BE-Reisen

 

Hier der Flyer von BE-Reisen:

Brünn2026.pdf
PDF-Dokument [4.8 MB]
Druckversion | Sitemap

© 2018 Rainer Palsherm. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum