Auf unserer Radreise erleben wir die Highlights im Norden Polens: die Frische Nehrung und das Weichsel-Delta mit Danzig, der Marienburg, dem Oberländer Kanal und der Kathedrale in Frauenburg.
Das Ermland mit dem Naturidyll Frisches Haff ist eine wasserreiche Region mit einer malerischen Landschaft. Die Weichsel einer der mächtigsten und imposantesten Flüsse Europas durchfließt dieses Land. Das Mündungsgebiet in die Danziger Bucht - das Weichseldelta - ist eine einzigartige Landschaft aus zahlreichen kleinen und größeren Flussarmen, welche die Landschaft „zerschneiden“. Die Frische Nehrung, die das Frische Haff von der Ostsee trennt, ist eine ca. 70 km und 2 km breite Halbinsel. Sie ist Teil der Bernsteinküste und bildet eine der beliebtesten Erholungsregionen im ganzen Land.
Die Region ist reich an kulturellen Schätzen - einige davon gehören zum Weltkulturerbe. Danzig mit seinem historischen, hanseatischen Zentrum, zählt zu den schönsten Städten Polens. Außerdem erleben wir die Marienburg, Sitz des Deutschen Ritterordens, die Kathedrale in Frauenburg und den Oberländer Kanal mit seiner einzigartigen Technik. Hotelstandort ist Frauenburg „die Perle des Ermlandes“.
Die An- und Rückreise erfolgt mit der Bahn. Die Fahrräder und das Hauptgepäck werden zwei Tage vor Abreise verladen - unser Reisebus macht sich dann leer auf den Weg nach Tczew / Dirschau - wo er die Gruppe in Empfang nimmt.
Donnerstag, 04.05.2023: Anreise mit der Bahn nach Tczew/Dirschau. Hier erwartet uns unser Reisebus. Transfer nach Frombork/Frauenburg zum Hotel Kopernik, unser Quartier für diese Reise.
Freitag, 05.05.2023: Start zur ersten Radtour ins Hinterland von Frauenburg. Gegen Mittag erreichen wir Braniewo/Braunsberg. Am Frischen Haff entlang radeln wir zurück zu unserem Quartier. Nachmittags Besichtigung der Kathedrale.
Samstag, 06.05.2023: Der Bus bringt uns zunächst ins Storchendorf Zywkowo, ab hier starten wir unter alten Alleen zu unserer Radtour über Gorowo Il./Landsberg bis Pieniezno/Mehlsack. Rückkehr mit dem Bus nach Frombork/Frauenburg.
Sonntag, 07.05.2023: Radtour durch das Weichsel-Delta. Wir überqueren den größten und längsten Strom und erreichen Danzig. Bei einer Stadtführung sehen wir das Krantor, die Marienkirche, die Frauengasse und vieles mehr. Rückkehr mit dem Bus.
Montag, 08.05.2023: Busfahrt zum Oberländer Kanal. Mit etwas Glück erleben wir, wie Schiffe, die Berge hochrollen. Der Kanal begleitet uns etwas auf dem Weg in die Weichsel-Niederung zur Marienburg. Besichtigung. Wer Lust hat, kann die Radtour gemeinsam mit dem Reiseleiter fortsetzen. Rückkehr mit dem Bus.
Dienstag, 09.05.2023: Der Höhepunkt dieser Reise erwartet uns. Die Schifffahrt von Tolkemit über das Frische Haff und die Radtour auf der Frischen Nehrung.
Mittwoch, 10.05.2023: Bustransfer zum Bahnhof nach Tczew/Dirschau. Hier besteigen wir den Zug, Ankunft in Ostwestfalen am späten Nachmittag.
* An- und Rückreise mit dem Zug | Gütersloh - Dirschau - Gütersloh
* Fahrradtransport im Spezialanhänger
* Ständige Busbegleitung vor Ort
* ortskundige Reiseleitung
* 6 x Übernachtung in Frauenburg
* 6 x Frühstück und Abendessen im Hotel
* Führung in der Kathedrale in Frauenburg
* Stadtführung in Danzig
* Führung in der Marienburg
* Schiffsreise über das Frische Haff nach Kahlberg und zurück
1.280,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
1.380,00 Euro pro Person im Einzelzimmer